Steffen Freiling / DRK

Eltern- und Familienangebote

im DRK-Familienzentrum „Philipp Soldan“ in Frankenberg

Begegnung

Ein Ort der Begegnung und des Austauschs, an dem Frankenberger Eltern sich vernetzen und wertvolle Erfahrungen teilen können. Unser Eltern- und Familiencoach beantwortet Fragen rund um Erziehung, Entwicklung und Familienleben. Regelmäßig gibt es Workshops und Impulsvorträge.

In unserem Eltern-Café lernen Sie sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee untereinander kennen und kommen miteinander ins Gespräch. Die Zeiten des Eltern-Cafés sind angekoppelt an die Bring- und Abholphasen unserer Kita.

Du bist allein- oder getrennterziehend? Dann komm ins A-Team – dem Treffpunkt für alleinerziehende Mütter und Väter.

Erfahrungsaustausch, Anregungen und gemeinsames Spielen und Singen für Babys im ersten Lebensjahr und ihre Eltern.

Gemeinsam die Welt entdecken: Die DRK Spiel- und Kontaktgruppe für Kinder im Alter von 1-3 Jahren und ihre Eltern bietet Spiel- und Bewegungsanregungen, Kontakt zu einer festen Gruppe Gleichaltriger, sowie Raum für Austausch zum Thema Kinder und Familie.

Beratung

Manche Situationen im Erziehungsalltag sind schwierig zu meistern, Erziehungstipps und „Musterfamilien“ in den Medien verunsichern – ein Gespräch mit einer kompetenten Fachkraft kann helfen.

Kursangebote

Bewegung, Spiel und Spaß für Eltern mit Kindern von 1 bis 3 Jahren | ein Kursangebot im DRK-Familienzentrum Philipp-Soldan in Frankenberg

Ein Bewegungs- und Entspannungsangebot für Vorschulkinder ab 5 Jahren im DRK-Familienzentrum Philipp Soldan in Frankenberg

Lassen Sie Ihr Kind eintauchen in die Welt der Erzählungen und lassen Sie es die Inhalte durch kreative Bewegungen umsetzen. Durch yogamotorische Figurenfördern wir nicht nur die körperliche Aktivität, sondern auch die Entspannung und das Wohlbefinden.

Für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. Der Aufbau eines positiven Selbstkonzepts und die Wahrnehmung des eigenen Körpers durch spielerisches Verhalten ist ein Kernelement unserer Psychomotorik Stunden.

Der Kurs wendet sich speziell an Eltern, Großeltern, Erzieher und an alle, die mit Kindern zu tun haben. Es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt.

Bewegung, Spiel und Spaß für Kinder von 5 bis 8 Jahren in der Natur! Ein Kursangebot im DRK-Familienzentrum „Philipp Soldan“ in Frankenberg

Unser Zumba-Kurs richtet sich an Frauen, die Spaß an Bewegung haben oder diesen neu entdecken möchten. In einer lockeren und unterstützenden Atmosphäre kannst du bei lateinamerikanischen Rhythmen tanzen und fit werden. Egal, ob du schon Erfahrung hast oder ganz neu dabei bist – bei uns bist du herzlich willkommen!

Pilates ist ein ganzheitliches Ganzkörpertraining, bei dem der Schwerpunkt auf der Anspannung der tiefen Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur während der Übung liegt.

Externe Angebote im Familienzentrum

Bitte kontaktieren Sie den jeweiligen Anbieter für weitere Informationen oder Anmeldung zu den externen Kursangeboten. 

Anbieter: Tina Kauert | Entspannt von der Brust/Flasche an den Familientisch

Anbieter: Svenja Herbst | Kinder stärken: Superlöwe Selbstbehauptungstraining | für Kinder von 5 bis 10 Jahren

Anbieter: Simone Becker | Lernen Sie Fuß-, Knie- und Hüftprobleme durch gezielte Übungen in den Griff zu bekommen oder diesen vorzubeugen.

Anbieter: Simone Becker | Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Die Kurse sind von allen gesetzlichen Krankenkassen als Präventionskurs anerkannt.

Anbieter: Tina Kauert | Babymassage bedeutet Balsam für die Babyseele – sie ist stärkend für die Eltern-Kind-Beziehung, das Körperbewusstsein, das Immunsystem und den Stoffwechsel und kann so beispielsweise Blähungen und Bauchweh vorbeugen.

Anbieter: Isabell Wiest | Mama-Baby-Kurs mit Kind mit Kind von 0-2 Jahren, Start 15.01.24

Anbieter: Carolin Jäger | für Kinder ab 5 Jahren, freitags 15.30-17 Uhr, Start: 01. November 2024

Wir vom DRK-Familienzentrum Philipp Soldan in Frankenberg unterstützen und begleiten Familien in unterschiedlichen Lebenssituationen. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der elterlichen Erziehungskompetenz sowie die Förderung familiärer Beziehung und die generationsverbindende Arbeit. Ob Kursprogramme oder individuelle Beratung, unsere Fachleute richten sich dabei nach den individuellen Bedürfnissen der Familien. Unsere Angebote stehen allen Familien in Frankenberg und Umgebung offen.

Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Haus herzlich willkommen zu heißen.

Kontakt Familienangebote

Kontakt Familienangebote

Melanie Cronau
familie-philipp-soldan(at)drk-frankenberg(dot)de
Telefon: 06451/7152114

Anfahrt
DRK-Familienzentrum Philipp Soldan
Brüder-Grimm-Allee 1
35066 Frankenberg

Signal
→ Signal-Gruppe FZ Philipp Soldan 

Hinweis zur Erreichbarkeit: Bitte haben Sie Verständnis, dass die telefonische Erreichbarkeit im Kita-Betrieb nicht immer möglich ist. Die Beantwortung von E-Mails kann mehrere Tage dauern, bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.

Verwandte Themen

Bildung und Betreuung für Kinder im Alter von 12 Monaten bis 6 Jahren: unsere DRK-Kita Philipp Soldan bietet in fünf Gruppen Platz für bis zu 99 Kinder. Die modernen und großzügig angelegten Räumlichkeiten werden durch ein schönes Außengelände mit vielfältige Spiel- und Bewegungsangebote ergänzt.

Was ist los in unserem Familienzentrum? Hier informieren wir über aktuelle Projekte und Aktivitäten.

In unserem DRK-Familienzentrum finden Familien ein vielfältiges Angebot um miteinander- und voneinander zu lernen, gemeinsam zu spielen und ins Gespräch zu kommen: Spiel- und Kontaktgruppen, Beratungsangebote, sowie vielfältige Kurse, Workshops und Veranstaltungen. In unserer integrativen Kindertagesstätte bieten wir außerdem Betreuungsplätze für bis zu 72 Kinder.

Bildung und Betreuung für Kinder im Alter von 12 Monaten bis 6 Jahren: unsere DRK-Kita Philipp Soldan bietet in fünf Gruppen Platz für bis zu 99 Kinder. Die modernen und großzügig angelegten Räumlichkeiten werden durch ein schönes Außengelände mit vielfältige Spiel- und Bewegungsangebote ergänzt.

Was ist los in unserem Familienzentrum? Hier informieren wir über aktuelle Projekte und Aktivitäten.

In unserem DRK-Familienzentrum finden Familien ein vielfältiges Angebot um miteinander- und voneinander zu lernen, gemeinsam zu spielen und ins Gespräch zu kommen: Spiel- und Kontaktgruppen, Beratungsangebote, sowie vielfältige Kurse, Workshops und Veranstaltungen. In unserer integrativen Kindertagesstätte bieten wir außerdem Betreuungsplätze für bis zu 72 Kinder.