Du möchtest nach der Schule Erfahrungen sammeln und dich persönlich weiterentwickeln? Du möchtest vor Studien- oder Ausbildungsbeginn Zeit sinnvoll überbrücken, statt "nur" zu jobben? Du möchtest herausfinden ob eine Tätigkeit im medizinischen Bereich zu dir passt? Ein Freiwilliges Soziales Jahr im Rettungsdienst ermöglicht dir, dich praktisch zu engagieren und neue Stärken und Kompetenzen zu entdecken.
Das FSJ im Rettungsdienst wird in der Regel als Praktisches Jahr für Fachhochschulreife und Fachabitur anerkannt (Jahrespraktikum), ebenso als Praktikum für das Medizinstudium und für viele Ausbildungen im sozialen Bereich. Auch als Wartesemester kann es ggf. angerechnet werden.
Bei der Betreuung unsere FSJ-Kräfte arbeiten wir mit der Marburger Krankenpflegeteam-Trägerstelle (MKT) aund dem DRK Rettungdienst Mittelhessen zusammen. Bewerbung, Ausbildung und Planung der Praktika und Seminartage erfolgt über die MKT-Trägerstelle.
Weiterführende Informationen sowie die Möglichkeit zur Bewerbung findest du daher auf den Seiten unserer Kooperationspartner:
Weiterführende Informationen und Bewerbung »
Bei allgemeinen Fragen zu einem FSJ im Rettungsdienst Frankenberg hilft die Rettungsdienstleitung Frankenberg gerne weiter:
Telefon: 06451-722731
E-Mail: rettungsdienst(at)drk-frankenberg(dot)de
Eine Hospitation bietet die Möglichkeit, den Rettungsdienst hautnah kennenzulernen und sich ein eigenes Bild zu machen – abseits von Blaulicht-Reportagen und Vorurteilen:
In vielen unserer Einrichtungen in Frankenberg und der Region gibt es die Möglichkeit ein Freiwilliges Soziales Jahr zu absolvieren. Die Aufgaben und Möglichkeiten sind vielfältig: zum Beispiel in unseren Kitas und Familienzentren, Einrichtungen der stationären Jugendhilfe oder unseren Seniorenzentren. Auch ein Einsatz im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes ist grundsätzlich möglich. » Mehr Informationen