Übersicht Einrichtungen

VerwaltungsgebäudeDRK Frankenberg

Kreisverband Frankenberg

Auestraße 25
35066 Frankenberg

Telefon: 0 64 51 / 72 27-0
E-Mail: info(at)drk-frankenberg.de

Übersicht Ansprechpersonen

Familienzentren und Kitas

In unserem DRK-Familienzentrum finden Familien ein vielfältiges Angebot um miteinander- und voneinander zu lernen, gemeinsam zu spielen und ins Gespräch zu kommen: Spiel- und Kontaktgruppen, Beratungsangebote, sowie vielfältige Kurse, Workshops und Veranstaltungen. In unserer integrativen Kindertagesstätte bieten wir außerdem Betreuungsplätze für bis zu 72 Kinder.

In fußläufiger Nähe zum Wald und direkt neben der gleichnamigen Grundschule liegt unsere schöne Kita Wigand-Gerstenberg. Der Holzbau mit den bunten Fenstern, den überdachten Terrassen und dem großzügigen Außengelände beherbergt Betreuungsplätze für bis zu 125 Kinder, darunter auch eine Krippen-Gruppe für Kinder ab dem vollendeten 1. Lebensjahr.

In unserer Gemündener Kita finden Kinder ab dem vollendeten 1. Lebensjahr eine liebevolle Atmosphäre, in der sie sich angenommen und wohlfühlen, ihren individuellen Bedürfnissen nachgehen und sich entsprechend ihren Fähigkeiten und Möglichkeiten entwickeln können. Die Einrichtung bietet bis zu 87 Betreuungsplätze in drei altersübergreifenden, koedukativ Gruppen, sowie einer Krippengruppe.

Das DRK-Familienzentrum „Philipp Soldan“ in Frankenberg beherbergt eine Kindertagesstätte und bietet außerdem ein vielfältiges Angebot an Spiel- und Kontaktgruppen, Beratung für Familien und generationsübergreifende Veranstaltungen und Kurse.

Helle, großzügige Räume, ein tolles Außengelände, moderne Pädagogik und zwei freche Kita-Kaninchen: das gibt es in unserer DRK Hanse-Kita Sternensegler am Südring in Korbach (Nähe Kreishaus). Eröffnet im März 2022 bietet sie bis zu 111 Betreuungsplätze für Kinder vom vollendeten ersten Lebensjahr bis zur Einschulung. Das Einzugsgebiet bezieht sich auf die Stadt Korbach und deren Ortsteile, ein Teil der Plätze ist für Eltern, die in den nahegelegenen Behörden arbeiten, reserviert.

Einrichtungen der Jugendhilfe

Jugendarbeit

Unser Ziel ist es durch individuell angepasste Hilfe mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen gemeinsam tragfähige Lebensperspektiven entwickeln.

Müttern und ihren Kindern ein Zuhause auf Zeit schaffen, sie in ihren Kompetenzen bestärken, Strukturen vermitteln und sie ein Stück auf ihrem Weg begleiten – das ist Ziel unserer Arbeit im Mutter-Kind-Haus „Dr. Rolf Bluttner“ in Bromskirchen. In dem ehemaligen Schulhaus im Ortskern von Bromskirchen sieben Mütter oder Schwangere ab 14 Jahren und sieben bis neuen Kinder betreut werden.

Seniorenzentren

Unser Seniorenzentrum befindet sich am Ortsrand von Battenberg in ruhiger Lage; ein wunderbarer Ausgangspunkt für Spaziergänge und Ausflüge in die herrliche waldreiche Umgebung.

In unseren stationären Einrichtungen erwartet Sie eine freundliche Atmosphäre, komfortable Ausstattung und beste Verpflegung.

In unserer Senioreneinrichtung bieten wir durch individuelle Pflege und psychosoziale Betreuung unseren pflegebedürftigen Bewohnern ein Zuhause.

In unseren stationären Einrichtungen erwartet Sie eine freundliche Atmosphäre, komfortable Ausstattung und beste Verpflegung.

Schutz und Rettung

Der DRK-Rettungsdienst Frankenberg betreibt im Landkreis Waldeck-Frankenberg fünf Rettungswachen und einen Notarztstandort.

Ehrenamtlich im Einsatz - nicht nur im Katastrophenschutz: Die Bereitschaften des DRK sichern Veranstaltungen mit Sanitätsdiensten ab, versorgen Verletzte bei Großschadenslagen und können Notunterkünften und Mahlzeiten bereitstellen. Mitmachen kann jeder ab 16 Jahren.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Wasserwacht

Die Wasserwacht rettet Menschenleben im und ums Gewässer, bildet Rettungsschwimmer aus und bringt Jung und Alt Schwimmen bei.

Weitere Einrichtungen

Mode von „Mensch zu Mensch“: Der Kleiderladen in der Frankenberger Fußgängerzone ist eine Fundgrube für kostenbewusste Menschen und Schnäppchenjäger, aber auch für echte Individualisten in Sachen Mode und für jeden, der besonderen Wert auf Nachhaltigkeit legt.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.