Tagespflege

im DRK-Seniorenzentrum Battenberg

Gemeinsam statt einsam: Ältere Menschen finden in unserer Einrichtung soziale Interaktion und Ge­meinschaft. Sie werden bedarfs­orientiert betreut, haben eine verlässliche Tages­struktur und können an Aktivitäten teilnehmen, die ihnen helfen, ihre Ge­sundheit und Mobilität zu erhalten. Die professionelle Betreuung durch Pflege­kräfte während des Tages kann Ange­hörige ent­lasten und dabei helfen, dass Pflege­­bedürftige länger in ihrem vertrauten Zuhause verbleiben können.

Kontakt

Sandra Scheer, Einrichtungsleitung
Telefon: 06 45 2/93 48 - 110
E-Mail: scheer(at)drk-battenberg(dot)de 

Unsere Einrichtung

Unsere Tagespflege im DRK-Seniorenzentrum Battenberg befindet sich in ruhiger, aber zentraler Lage. Die Einrichtung ist ebenerdig zu er­reichen und verfügt über eine behinderten­ge­rechte Raum­­ausstattung, die angrenzende Garten­anlage mit ihren Bänken und Garten­stühlen lockt zum Spazierengehen und Sonnen.

Von Montag bis Freitag können hier bis zu acht Seniorinnen und Senioren betreut werden. Das Angebot wird auf die individuelle Situation des einzelnen Gastes zielgerecht angewandt.

Betreuungszeiten

Montag bis Freitag, 8:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Andre Zelck (Fotograf) / DRK Service…

Leistungen

  • pflegerische Betreuung
  • Versorgung mit vier Mahlzeiten (Frühstück, Zwischenmahlzeit, Mittagessen, Nachmittagskaffee mit Kuchen) und Getränken
  • Hol- und Bringdienst
  • Beschäftigungs- und Förderangebote
  • Geselligkeit und Unterhaltung in der Gruppe
  • Hol- und Bringdienst

Abhol- und Bringdienst

Unser Fahrdienst sorgt für eine sichere und komfortable Beförderung der Gäste von ihrem Zuhause zur Einrichtung und zurück und bietet auch Personen mit eingeschränkter Mobilität die benötigte Unterstützung.

Michel Eram

Tagesstruktur

Für unsere Gäste bildet Alltagsnormalität den Rahmen für eine Struktur, die ihnen eine erleb­bare Sicherheit und Orientierung gibt. Unser Ziel ist ein verlässlicher Tagesablauf, der rund um die Essens­zeiten stets gleich gestaltet wird. 

Angebote und Aktivitäten

Innerhalb der festen Tagesstruktur bereichern wechselnde Angebote und saisonale Veranstaltungen den Alltag unserer Gäste und sorgen für neue Eindrücke und Erlebnisse. Dabei werden Biografie und Persönlichkeit  jedes Einzelnen berücksichtigt, auch Wünsche und Vorschläge werden gerne aufgegriffen. 

Die Tagespflegegäste entscheiden selbst, an welchen Angeboten und Aktivitäten sie teilnehmen möchten. Ein wöchentlicher Plan sorgt für Orientierung und stellt sicher, dass Gäste und Angehörige stets informiert sind.

Ein Tag in unserer Tagespflege

Der Tagesablauf in unserer Tagespflege kann wie folgt aussehen:

  • 08:00 - 09:00 Uhr Anreise der Gäste / Ankommen
  • 08:30 - 09:30 Uhr gemeinsames Frühstück danach Aufräumen / Geschirr spülen kleinere Aktivitäten
  • 10:00 - 11:30 Uhr Beschäftigungstherapie unterschiedlicher Art gemeinsames Singen, Gedächtnistraining, Gymnastik, kreatives Angebot
  • 12:00 - 13:00 Uhr Mittagessen
  • 13:00 - 14:00 Uhr Mittagruhe
  • 14:00 - 14:45 Uhr Beschäftigungen offener Art Zeitung lesen, freie Kommunikation, Brettspiele, Angebote für Frauen und Männer
  • 14:45 - 15:30 Uhr Gemeinsamer Kaffee/Tee Aufräumen
  • 15:30 - 15:45 Uhr Ritual / Ausklang / Verabschiedung
  • 15:45 - 16:30 Uhr Ende / Heimfahrt

Ziele und Aufgaben

Tagespflege ist ein Angebot, das sich zwischen der ambulanten Pflege und der Betreuung in der häuslichen Umgebung und einer stationären Pflege in einem Alten- oder Pflegeheim einordnen lässt. Sie ist eine finanzierbare Variante einer adäquaten Pflege und Betreuung, bei der das vertraute, soziale Umfeld erhalten bleibt. Die Tagespflege ist eine wichtige Form der Entlastung der Angehörigen und eine gute Alternative zu einer Heimunterbringung. Die Angehörigen erhalten durch die teilstationäre Versorgung die notwendige Zeit für persönliche Erledigungen oder zum Auftanken neuer Kräfte. Vielen Angehörigen ermöglicht die Versorgungsform die Fortsetzung ihrer beruflichen Tätigkeit. Für beide Seiten ist dieses Angebot eine gute Möglichkeit, die Pflege in der Familie und im eigenen Zuhause zu ergänzen.

Ein Ziel in der Tagespflege ist die Einbindung von Menschen in eine Gemeinschaft gesetzt mit bedarfsorientierter Begleitung und lückenloser Betreuung sowie der Erhalt und die Erhöhung derer Lebensqualität.

Finanzierung

Die Kassen übernehmen im Rahmen der Leistungsbeträge Aufwendungen der teilstationären Pflege, der sozialen Betreuung und für die in der Einrichtung notwendigen Leistungen der medizinischen Behandlungspflege. 

Die Höhe der Leistungsbeträge für teilstationäre Pflege ist abhängig vom jeweiligen Pflegegrad (§ 41 SGB XI). Zusätzlich kann beim zuständigen Sozialhilfeträger eine Kostenübernahme der pflegebedingten Aufwendungen beantragt werden. Eine aktuelle Preisübersicht finden Sie hier:

  • Anerkannt verhandelte Tagespflege

    Stand: gültig ab 01.01.2025

     Pflegegrad 1Pflegegrad 2Pflegegrad 3Pflegegrad 4Pflegegrad 5
    Pflegebedingter Anteil

    70,77 €

    72,95 €

    75,13 €

    77,29 €

    79,46 €

    Ausbildungszuschlag

    0,00 €

    0,00 €

    0,00 €

    0,00 €

    0,00 €

    Ausbildungsumlage-Zuschlag

    3,86 €

    3,86 €

    3,86 €

    3,86 €

    3,86 €

    Investkosten

    6,26 €

    6,26 €

    6,26 €

    6,26 €

    6,26 €

    Unterkunft

    9,80 €

    9,80 €

    9,80 €

    9,80 €

    9,80 €

    Verpflegung

    9,80 €

    9,80 €

    9,80 €

    9,80 €

    9,80 €

    Gesamt/Tag

    100,49 €

    102,67 €

    104,85 €

    107,01 €

    109,18 €

    Anteil Pflegekassen

    131,00 €

    721,00 €

    1.357,00 €

    1.685,00 €

    2.085,00 €

    Eigenanteil pro Tag

    25,86 €

    25,86 €

    25,86 €

    25,86 €

    25,86 €

    Gerne nehmen wir uns Zeit für Ihre Fragen und beraten Sie persönlich :

    Sandra Scheer
    Einrichtungsleitung
    Telefon (06452) 9348-110

Verwandte Themen

Unser Seniorenzentrum befindet sich am Ortsrand von Battenberg in ruhiger Lage; ein wunderbarer Ausgangspunkt für Spaziergänge und Ausflüge in die herrliche waldreiche Umgebung.

Herzliches Team, moderne Ausstattung, wertschätzendes Miteinander – das erwartet dich im DRK-Seniorenzentrum Battenberg. Werde jetzt Teil unseres Teams!

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Unser Seniorenzentrum befindet sich am Ortsrand von Battenberg in ruhiger Lage; ein wunderbarer Ausgangspunkt für Spaziergänge und Ausflüge in die herrliche waldreiche Umgebung.

Herzliches Team, moderne Ausstattung, wertschätzendes Miteinander – das erwartet dich im DRK-Seniorenzentrum Battenberg. Werde jetzt Teil unseres Teams!

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.