Was ist Tagespflege?
Die Tagespflege ist ein auf die Tageszeit begrenztes Betreuungsangebot für ältere Menschen, die tagsüber nicht mehr allein bleiben können, abends und an den Wochenenden jedoch von ihren- meist berufstätigen Angehörigen versorgt werden. Oder aber für Senioren, die alleine zuhause leben und drohen zu vereinsamen. Wir arbeiten zielgerecht und gehen auf jeden Tagesgast individuell ein. Die Einrichtung ist ebenerdig zu erreichen. Sie verfügt über eine behindertengerechte Raumausstattung.
Leistungen der Frankenberger DRK-Tagespflege
Pflegerische Leistungen
- Pflegerische Versorgung wie Helfen bei Toilettengängen
- Behandlungspflegerische Versorgung wie Insulingaben, Blutzuckerkontrollen, Medikamentengabe, Vitalzeichenkontrollen, Wundversorgung, etc.
Psychosoziale Betreuungsmaßnahmen und Beschäftigungsangebote:
- Erhaltung und Stärkung des persönlichen Selbstwertgefühls
- Entlastung und Unterstützung der pflegenden Angehörigen
- Geselligkeit und Unterhaltung in der Gruppe
- Gemeinsame Aktivitäten wie Backen, kreatives Gestalten, Singen und Musizieren sowie leichte Bewegung
- Gedächtnistraining, gemeinsame Brett- und Kartenspiele
- Seniorengymnastik
Speisenangebote:
- Vier Mahlzeiten pro Tag:
Frühstück, Zwischenmahlzeit, Mittagessen, Nachmittagskaffee mit Kuchen - Frische Zubereitung im Haus
- Verpflegung mit regionalen Produkten
Hol- und Bringdienst:
- Unsere netten Tagespflegefahrer holen die Gäste morgens vor der Haustüre ab und bringen diese nachmittags wieder nach Hause.
Serviceleistungen:
- Hol- und Bringdienst. Eine Gruppe von netten Tagespflegefahrern holen die Gäste morgens vor der Haustüre ab und bringen diese nachmittags wieder nach Hause.
- Individuelle Besuchspläne in der Tagespflege & Betreuung
- Wertschätzende Kommunikation und strukturierter Tagesablauf
- Familiäre Wohngestaltung
- Kleine gemeinsame Ausflüge
Ziele unserer Tagespflege
Tagespflege ist ein Angebot, das oftmals von Pflegebedürftigen in Anspruch genommen wird, die tagsüber von den Angehörigen nicht betreut werden können z.B. aus Beruflichen Gründen oder zur Entlastung der Pflegenden.
Unser Ziel ist es, die Angehörigen zu entlasten und berufstätigen Angehörigen die Möglichkeit zu geben, dass sie ihren Beruf weiter ausüben können und Vertrauen in uns setzten, dass die Pflegebedürftigen her in guten Händen sind.
Die Tagespflege ist vorerst eine sehr gute Alternative zu einer Heimunterbringung.
Die Angehörigen haben durch die Tagespflege Zeit für persönliche Erledigungen oder sie können sich einfach mal Zeit für sich selbst nehmen. Für beide Seiten ist dieses Angebot eine gute Möglichkeit, die Pflege in der Familie und im eigenen zuhause zu ergänzen.
Ziel ist in der Tagespflege die Einbindung von Menschen in eine Gemeinschaft mit bedarfsorientierter Begleitung und lückenloser Betreuung sowie der Erhalt und die Erhöhung derer Lebensqualität zu gewährleisten.
Tagesstruktur/-gestaltung
Für an Demenz Erkrankte sorgt die Tagespflege für den Erhalt und die Verbesserung der alltagspraktischen Fähigkeiten. In wohltuender Gesellschaft stärken wir die Selbsthilfe und fördern die Kommunikation. Im Falle einer krankheitsbedingen plötzlichen Verschlimmerung der Pflegebedürftigkeit können wir schnell Hilfe leisten.
Unser Ziel ist, einen möglichst reibungslosen Tagesablauf zu schaffen, der um die Essenzeiten (Frühstück, Mittagessen, Kaffeetrinken) stets gleich gestaltet wird. Das nennt man Schaffung einer straffen Tagesstruktur. Das gibt den Menschen Sicherheit und eine verbesserte Orientierung.
Die einzelnen Betreuungsangebote richten sich nach den individuellen Bedürfnissen und Wünschen der Gäste. Dabei werden Biografie, Persönlichkeit und Selbstbestimmung jedes einzelnen berücksichtigt.
Der Tagesablauf in der Frankenberger DRK-Tagespflege kann wie folgt aussehen:
08:00 - 09:00 Uhr Anreise der Gäste / Ankommen und Begrüßung
08:30 - 09:30 Uhr gemeinsames Frühstück danach Aufräumen / kleinere Aktivitäten
10:00 - 11:30 Uhr Beschäftigungstherapie unterschiedlicher Art gemeinsames Singen, Gedächtnistraining, Gymnastik, kreatives Gestalten, Zeitung lesen
12:00 - 13:00 Uhr Mittagessen
13:00 - 14:00 Uhr Mittagsruhe
14:00 - 14:45 Uhr Gemeinsamer Kaffee/Tee
Aufräumen
14:45 - 15:30 Uhr freie Kommunikation, Brettspiele, Angebote für Frauen und Männer
15:30 - 15:45 Uhr Ritual / Ausklang / Verabschiedung
15:45 - 16:30 Uhr Ende / Heimfahrt
Bei Fragen rufen Sie uns an! In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne und versuchen alle Ihre Fragen zu beantworten.
Preisübersicht DRK-Tagespflege Frankenberg
Anerkannt verhandelte Tagespflege
Stand: gültig ab 01.01.25
Pflegegrad 1 | Pflegegrad 2 | Pflegegrad 3 | Pflegegrad 4 | Pflegegrad 5 | |
---|---|---|---|---|---|
Pflegebedingter Anteil | 92,63 € | 95,82 € | 99,03 € | 102,23 € | 105,43 € |
Ausbildungszuschlag | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € |
Ausbildungsumlage-Zuschlag | 3,86 € | 3,86 € | 3,86 € | 3,86 € | 3,86 € |
Investkosten | 10,33 € | 10,33 € | 10,33 € | 10,33 € | 10,33 € |
Unterkunft | 10,13 € | 10,13 € | 10,13 € | 10,13 € | 10,13 € |
Verpflegung | 10,13 € | 10,13 € | 10,13 € | 10,13 € | 10,13 € |
Gesamt/Tag | 127,08 € | 130,27 € | 133,48 € | 136,68 € | 139,88 € |
Anteil Pflegekassen | 131,00 € | 721,00 € | 1.357,00 € | 1.685,00 € | 2.085,00 € |
Eigenanteil pro Tag | 30,59 € | 30,59 € | 30,59 € | 30,59 € | 30,59 € |