Bei der Planung und Beschaffung unserer Einsatzfahrzeugen legen wir besonderen Wert auf einen möglichst hohen Komfort für unsere Patienten, sowie auf ein gut durchdachtes Arbeitsplatzkonzept für unsere Mitarbeitenden. Erfahrungen aus der Praxis werden bei Neubeschaffungen systematisch erfasst und berücksichtigt.
Unsere Mehrzweckfahrzeuge wurden von den Firmen Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeuge sowie der Firma Fahrtec Systeme ausgebaut. Zum Einsatz kommen ausschließlich Mercedes Sprinter mit fünf Tonnen Fahrgestell und Wechselkoffersystem der Firma Fahrtec Systeme.
Technische Ausstattung unserer Fahrzeuge (u.a.):
Medizinische Ausstattung (u.a.):
[Stand: Feburar 2024]
Als Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) wird ein Mercedes Vito Tourer 119 Allrad eingesetzt, ebenso als Reservefahrzeug.
In den Fahrzeugen wird u.a. folgende Ausstattung vorgehalten:
Der Notfall-Krankentransportwagen (N-KTW) verfügt über eine elektrohydraulische Stollenwerk CPS-Fahrtrage mit Warn- und Signallichtern und Frontscheinwerfer mit Umfeld-Beleuchtung und einen Tragestuhl mit elektrischem Raupenantrieb für den Treppentransport.
Das Fahrzeug auf Mercedes Sprinter Basis ist ausgelegt auf geplante Transporte und "niederschwellige" Notfalleinsätze. Es verfügt grundsätzlich über die selbe technische Ausstattung wie unsere Mehrzweckfahrzeuge, einzig ein Beatmungsgerät ist regelhaft nicht an Bord. Dieses kann jedoch bei Bedarf aufgerüstet werden.