Ausbildung im DRK Kreisverband Frankenberg

„Was mit Menschen“? Bei uns bist du richtig!

Junge und motivierte Talente auszubilden und dazu anzuleiten optimal helfen zu können ist uns besonders wichtig. Insgesamt sind aktuell ca. 45 Auszubildene im DRK Kreisverband Frankenberg in Ausbildung (Stand März 2023). Ausbildungsorte sind nicht nur in Frankenberg, sondern auch in Battenberg, Gemünden, Korbach und Waldeck.

Ob im Rettungsdienst, in unseren Kitas und Seniorenzentren oder in unserer Verwaltung: beim DRK Frankenberg kannst du ganz individuell deine Stärken nutzen und entwickeln!

Duale Ausbildung

Die Generalistische Pflegeausbildung zum Pflegefachmann oder zur Pflegefachfrau kannst du in einem unserer DRK-Senioren­zentren in Battenberg, Frankenberg, Gemünden oder Waldeck-Sachsenhausen machen, oder auch im ambulante DRK-Pflegedienst. Hier erklären wir, wie die Ausbildung abläuft, was du verdienst und wo du dich bewerben kannst.

Kurze Ausbildungszeit, Arbeit mit Menschen, sicherer Job: das zeichnet die einjährige Ausbildung zum Altenpflegehelfer bzw. zur Altenpflegehelferin aus. Erfahre jetzt alles über Ablauf, Verdienst und Bewerbung für unsere DRK-Seniorenzentren in Battenberg, Frankenberg, Gemünden, Waldeck-Sachsenhausen und den ambulanten DRK-Pflegedienst.

Starte deine Ausbildung zum Koch/zur Köchin in einem DRK-Seniorenzentrum in der Region! Plane und koche abwechslungsreiche, frische Mahlzeiten für Senioren, Kitas und Schulen. Freu dich auf planbare Arbeitszeiten, moderne Ausstattung, Raum für Mitgestaltung und die herzliche Wertschätzung unserer Bewohner und Bewohnerinnen.

Als staatlich anerkannte Lehrrettungswache bieten wir in unserem Betrieb jährlich vier Ausbildungsplätze für die dreijährige Berufsausbildung zum Notfallsanitäter an.

Starte deine Ausbildung zum Hauswirtschafter*in im DRK-Seniorenzentrum! Du unterstütz die Bewohner und trägst dazu bei, dass unsere Einrichtung ein Zuhause ist, in dem sich alle wohl und sicher fühlen können. Auf dich wartet ein engagiertes Team, moderne Ausstattung, Raum für Mitgestaltung und die herzliche Wertschätzung unserer Bewohner und Bewohnerinnen.

Die Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen bietet eine solide Grundlage für eine vielfältige Karriere im Gesundheitssektor. Ausbildungsorte sind unserer Zentralverwaltung in Frankenberg, sowie unsere Senioren­zentren in Battenberg, Frankenberg, Gemünden oder Waldeck-Sachsenhausen.

Die Generalistische Pflegeausbildung zum Pflegefachmann oder zur Pflegefachfrau kannst du in einem unserer DRK-Senioren­zentren in Battenberg, Frankenberg, Gemünden oder Waldeck-Sachsenhausen machen, oder auch im ambulante DRK-Pflegedienst. Hier erklären wir, wie die Ausbildung abläuft, was du verdienst und wo du dich bewerben kannst.

Kurze Ausbildungszeit, Arbeit mit Menschen, sicherer Job: das zeichnet die einjährige Ausbildung zum Altenpflegehelfer bzw. zur Altenpflegehelferin aus. Erfahre jetzt alles über Ablauf, Verdienst und Bewerbung für unsere DRK-Seniorenzentren in Battenberg, Frankenberg, Gemünden, Waldeck-Sachsenhausen und den ambulanten DRK-Pflegedienst.

Starte deine Ausbildung zum Koch/zur Köchin in einem DRK-Seniorenzentrum in der Region! Plane und koche abwechslungsreiche, frische Mahlzeiten für Senioren, Kitas und Schulen. Freu dich auf planbare Arbeitszeiten, moderne Ausstattung, Raum für Mitgestaltung und die herzliche Wertschätzung unserer Bewohner und Bewohnerinnen.

Als staatlich anerkannte Lehrrettungswache bieten wir in unserem Betrieb jährlich vier Ausbildungsplätze für die dreijährige Berufsausbildung zum Notfallsanitäter an.

Starte deine Ausbildung zum Hauswirtschafter*in im DRK-Seniorenzentrum! Du unterstütz die Bewohner und trägst dazu bei, dass unsere Einrichtung ein Zuhause ist, in dem sich alle wohl und sicher fühlen können. Auf dich wartet ein engagiertes Team, moderne Ausstattung, Raum für Mitgestaltung und die herzliche Wertschätzung unserer Bewohner und Bewohnerinnen.

Die Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen bietet eine solide Grundlage für eine vielfältige Karriere im Gesundheitssektor. Ausbildungsorte sind unserer Zentralverwaltung in Frankenberg, sowie unsere Senioren­zentren in Battenberg, Frankenberg, Gemünden oder Waldeck-Sachsenhausen.

Weitere Qualifikationen

Starte dein Anerkennungspraktikum beim DRK-Kreisverband Frankenberg e.V. – sammle wertvolle Praxiserfahrung in Kitas, Familienzentren oder in der Jugendhilfe und gestalte Kindheit aktiv mit.

Im DRK-Rettungsdienst Frankenberg kannst du im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) eine Qualifizierung zur Rettungs­sanitäterin bzw. zum Rettungs­sanitäter erwerben.

Auch ohne eine Ausbildung im Bereich Pflege kann man in der Altenpflege arbeiten, zum Beispiel als Pflegehilfskraft oder Betreuungskraft. Quereinsteigende erhalten eine mehrwöchige Einarbeitung.

Starte dein Anerkennungspraktikum beim DRK-Kreisverband Frankenberg e.V. – sammle wertvolle Praxiserfahrung in Kitas, Familienzentren oder in der Jugendhilfe und gestalte Kindheit aktiv mit.

Im DRK-Rettungsdienst Frankenberg kannst du im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) eine Qualifizierung zur Rettungs­sanitäterin bzw. zum Rettungs­sanitäter erwerben.

Auch ohne eine Ausbildung im Bereich Pflege kann man in der Altenpflege arbeiten, zum Beispiel als Pflegehilfskraft oder Betreuungskraft. Quereinsteigende erhalten eine mehrwöchige Einarbeitung.

Kontakt

Alexander Vorat
Telefon 06451 / 7227-14

a.vorat(at)drk-frankenberg(dot)de 

Auestraße 25
35066 Frankenberg

Das sagen unsere Azubis:

„Der Beruf ist viel schwerer und schöner, als ich am Anfang gedacht habe.“

Lea-Sophie Macioßek, Auszubildende zur Pflegefachfrau im DRK-Seniorenzentrum Gemünden

» zum Interview

„Menschlichkeit und Empathie kann nicht durch Technologie ersetzt werden.“

Jessica Rohden, Auszubildende zur Notfallsanitäterin im DRK-Rettungsdienst Frankenberg

» zum Interview

„Der Job ist vielseitig und man wird körperlich und geistig gefordert.“

Niels Eckel, Auszubildender zur Pflegefachkraft im DRK-Seniorenzentrum Gemünden

» zum Interview 

„Hinter dem Wort Pflege steckt viel mehr.“

Lea Kohlhase, Auszubildende zur Pflegefachfrau im DRK-Seniorenzentrum Gemünden

» zum Interview

„Probiert es aus! Es ist einer der wichtigsten Berufe unserer Gesellschaft.““

Nico Hasenzahl, Auszubildender zur Pflegefachkraft im DRK-Seniorenzentrum Gemünden

» zum Interview

Mehr Azubi-Stimmen 

findet ihr demnächst hier. Oder auch auf Instagram oder Facebook. Gerne folgen. 

» facebook.com/drk.frankenberg
» instagram.com/drk.frankenberg

Kommunikation auf Augenhöhe – auch in der Ausbildung

Uns ist es wichtig, dass Du Dich im Laufe deiner Ausbildung wohl und ernstgenommen fühlst. Du bist ein wichtiger Bestandteil des Teams und maßgebend für die Zukunft des Roten Kreuzes.

Deshalb stehen Deine Belange genauso im Vordergrund wie die der erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Du übernimmst Verantwortung und wirst in alle internen Prozesse eingebunden – nur so lernst Du die Arbeit hautnah kennen.

Das Deutsche Rote Kreuz

Das Deutsche Rote Kreuz ist Teil einer weltweiten Gemeinschaft. Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein. Was genau das heißt, kannst du hier nachlesen:

Orientierung bei der Berufswahl

Orientierung bei der Berufswahl

Du ist dir nicht sicher, ob ein Berufsfeld zu dir passt? Gerne vereinbaren wir ein Praktikum oder ermöglichen ein Probearbeiten. 

Praktikum

Aktuelles aus dem Bereich Ausbildung

· Aktuelles
Im DRK Frankenberg gibt es noch einige unbesetzte Ausbildungsstellen, zum Beispiel für die…
· SZ Battenberg

Insgesamt fünf Auszubildende beginnen im DRK-Seniorenzentrum Battenberg in diesem Jahr ihre…

· Aktuelles

Erneut haben zwei Auszubildende im DRK-Seniorenzentrum Gemünden die Prüfung zur Pflegefachfrau mit…

· Rettungsdienst

Maximilian Padberg, Miriam Steitz und Yannik Suck haben die anspruchsvolle Ausbildung zum…

· Rettungsdienst
Am 4. Juli 2024 fand in Frankenberg der „Tag der Ausbildung und des dualen Studiums“ statt. Auch der…
· SZ Sachsenhausen
Ursprünglich hat sie Fleischereifachverkäuferin gelernt, jetzt arbeitet Doreen als Pflegehelferin im…
· Rettungsdienst
Mit dem "Corpus simulation" lassen sich Fallbeispiele besonders realitätsnah trainieren.
· Rettungsdienst
Bundesweit ist das DRK für den Rettungsdienst verantwortlich. Spezialisten sind…
· Aktuelles
Im DRK Frankenberg gibt es noch einige unbesetzte Ausbildungsstellen, zum Beispiel für die…
· SZ Battenberg

Insgesamt fünf Auszubildende beginnen im DRK-Seniorenzentrum Battenberg in diesem Jahr ihre…

· Aktuelles

Erneut haben zwei Auszubildende im DRK-Seniorenzentrum Gemünden die Prüfung zur Pflegefachfrau mit…

· Rettungsdienst

Maximilian Padberg, Miriam Steitz und Yannik Suck haben die anspruchsvolle Ausbildung zum…

· Rettungsdienst
Am 4. Juli 2024 fand in Frankenberg der „Tag der Ausbildung und des dualen Studiums“ statt. Auch der…
· SZ Sachsenhausen
Ursprünglich hat sie Fleischereifachverkäuferin gelernt, jetzt arbeitet Doreen als Pflegehelferin im…
· Rettungsdienst
Mit dem "Corpus simulation" lassen sich Fallbeispiele besonders realitätsnah trainieren.
· Rettungsdienst
Bundesweit ist das DRK für den Rettungsdienst verantwortlich. Spezialisten sind…