Köche und Köchinnen verrichten alle Arbeiten, die zur Herstellung von Speisen gehören. Wenn sie einen Speisplan aufgestellt haben, kaufen sie die Lebensmittel und Zutaten ein, bereiten sie vor oder lagern sie ein. Sie organisieren Abläufe in der Küche und sorgen dafür, dass Speisen rechtzeitig und in der richtigen Reihenfolge fertiggestellt werden.
In deiner Ausbildung zum Koch oder zur Köchin in einem unserer DRK-Seniorenzentren (in Frankenberg, Battenberg oder Waldeck-Sachsenhausen) versorgst du unsere Bewohnerschaft mit abwechslungsreichen Mahlzeiten und bereitest außerdem frische und gesunde Mittagessen für Schul- und Kita-Kinder zu. Auf dich wartet ein herzliches Küchenteam, planbare Arbeitszeiten, eine top-moderne Ausstattung, Raum für Mitgestaltung und die herzliche Wertschätzung unserer Bewohner und Bewohnerinnen.
Schulabschluss
Persönliche Eignung
Koch oder Köchin ist eine 3-jährige duale Ausbildung, welche parallel im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule durchgeführt wird. Die praktische Ausbildung findet in einem unserer DRK Seniorenzentren in Frankenberg, Battenberg oder Waldeck-Sachsenhausen statt.
Ausbildungsinhalte (u.a.):
Abschlussprüfung:
Weiterbildungsmöglichkeiten:
Während der Ausbildung zum Koch / zur Köchin erhältst du selbstverständlich eine Ausbildungsvergütung und Lehr- und Lernmittel werden dir kostenlos zur Verfügung gestellt.
Beispielhafte Monatliche Ausbildungsvergütung:
1. Jahr: 1.000,00€
2. Jahr: 1.150,00 €
3. Jahr: 1.300,00 €
(Stand: März 2024)
Damit du während der Ausbildung mobil sein kannst übernehmen wir die Kosten des Hessentickets für dich.
Der DRK-Kreisverband Frankenberg betreibt vier moderne Seniorenzentrum in der Region, die Ausbildung zum Koch / zur Köchin ist derzeit in Frankenberg Eder, Battenberg und Waldeck-Sachsenhausen möglich. Unsere Küchen beliefern außerdem zahlreiche Schulen und Kitas in der Region mit Mittagsverpflegung. Einblicke in die verschiedenen Einrichtungen findest du hier:
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und stehen auch für Fragen gerne zur Verfügung! Falls du dir noch nicht sicher bist, vereinbaren wir gerne ein Praktikum oder einen Orientierungstag. Kontaktiere dazu einfach die Ansprechperson in deiner Wunsch-Einrichtung (s. oben) oder melde dich bei:
Alexander Vorat
Telefon 06451 / 7227-14
a.vorat(at)drk-frankenberg.de
Alexander Vorat
Telefon 06451 / 7227-14
a.vorat(at)drk-frankenberg(dot)de
Auestraße 25
35066 Frankenberg
Auf dich warten …
… vielseitige, hochwertige Ausbildung,
… planbare Arbeitszeiten,
… Abwechslung und Mitgestaltung,
… frische, gesunde Mahlzeiten,
… moderne Ausstattung,
… Ausbildung auf Augenhöhe,
… herzliches Küchen-Team,
… Wertschätzung unserer Bewohnerschaft.