Die Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen bietet eine solide Grundlage für eine vielfältige Karriere im Gesundheitssektor und kombiniert kaufmännische Fähigkeiten mit einem Verständnis für die Besonderheiten des Gesundheitswesens.
Die Ausbildung ist in unserer Hauptverwaltung in Frankenberg und/oder in einem unserer DRK-Seniorenzentren möglich. Der DRK Kreisverband Frankenberg e.V. beschäftigt mit seinen zwei Tochtergesellschaften ca. 950 hauptamtliche Mitarbeitende und ist in allen Bereichen der Sozialwirtschaft tätig. Zu deinen Aufgaben gehören hier unter anderem allgemeine Verwaltungs- und Organisationsaufgaben, Schriftverkehr mit Angehörigen, Betreuern, Krankenkassen, Sozialämtern und Ärzten, Abrechnung.
Schulabschluss
Persönliche Eignung
Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen ist eine 3-jährige duale Ausbildung, welche parallel im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule durchgeführt wird. Die praktische Ausbildung findet in unserer DRK Hauptverwaltung in Frankenberg und/oder in einem unserer DRK Seniorenzentren in Frankenberg, Battenberg, Gemünden oder Waldeck-Sachsenhausen statt.
Ausbildungsinhalte (u.a.):
Abschlussprüfung:
Karriereaussichten:
Weiterbildungsmöglichkeiten:
Während der Ausbildung zum Kaufmann/ zur Kauffrau im Gesundheitswesen erhältst du selbstverständlich eine Ausbildungsvergütung und Lehr- und Lernmittel werden dir kostenlos zur Verfügung gestellt.
Beispielhafte Monatliche Ausbildungsvergütung:
1. Jahr: 1.068,26 €
2. Jahr: 1.118,20 €
3. Jahr: 1.164,02 €
(Stand: Juni 2023)
Damit du während der Ausbildung mobil sein kannst übernehmen wir die Kosten des Hessentickets für dich.
Der DRK-Kreisverband Frankenberg betreibt vier moderne Seniorenzentrum in Frankenberg Eder, Battenberg, Gemünden und Waldeck-Sachsenhausen. Auch in unserer Zentralverwaltung in Frankenberg ist eine Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen möglich. Einblicke in die verschiedenen Einrichtungen findest du hier:
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und stehen auch für Fragen gerne zur Verfügung! Gerne vereinbaren wir auch ein Praktikum oder Orientierungstage.
Kontakt:
Alexander Vorat
Telefon 06451 / 7227-14
a.vorat(at)drk-frankenberg.de
Alexander Vorat
Telefon 06451 / 7227-14
a.vorat(at)drk-frankenberg(dot)de
Auestraße 25
35066 Frankenberg