Die Bedienoberfläche des Geräts entspricht 1:1 dem Patienten-Monitor, wie er zur Zeit auf allen Frankenberger Rettungswagen im Einsatz ist und kann mit dem Original Zubehör genutzt werden. Für die Aus- und Weiterbildung lassen sich darüber verschiedene Krankheitsbilder und Notsituationen simulieren und vom Ausbilder auch dynamisch verändern. Ähnlich wie bei Piloten im Flugsimulator können so auch plötzlich auftretenden Komplikationen und unvorhergesehene Situationen realitätsnah trainiert werden – damit im Einsatz jeder Handgriff sitzt.
Rettungsdienst: Neues Simulationsgerät für Aus- und Weiterbildung

Noch mehr Neuigkeiten:
» DRK Frankenberg bei Facebook
» DRK Frankenberg bei Instagram