Offenes Eltern-Café

(Oder: Nur noch einen kleinen Moment Zeit für mich…. Und einen Kaffee!)

Kontakt Familienangebote

Melanie Cronau
familie-philipp-soldan(at)drk-frankenberg(dot)de
Telefon: 06451/7152114

Anfahrt
DRK-Familienzentrum Philipp Soldan
Brüder-Grimm-Allee 1
35066 Frankenberg

Signal
→ Signal-Gruppe FZ Philipp Soldan 

Hinweis zur Erreichbarkeit: Bitte haben Sie Verständnis, dass die telefonische Erreichbarkeit im Kita-Betrieb nicht immer möglich ist. Die Beantwortung von E-Mails kann mehrere Tage dauern, bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.

Im Eltern-Café im DRK-Familienzentrum Philipp Soldan lernen Sie sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee untereinander kennen und kommen miteinander ins Gespräch. Gesprächsinhalte können die Erziehung und Bildung der Kinder, aber auch die alltäglichen kleinen und großen familiären Freuden und Sorgen sein.

Die Zeiten des Eltern-Cafés sind angekoppelt an die Bring- und Abholphasen der Kinder. Dadurch haben Sie die Möglichkeit nur kurz „auf einen Sprung“ vorbeizukommen oder auch etwas länger in einer Gesprächsrunde zu verweilen. Unser Anliegen ist es einen Ort der Begegnung zu schaffen, an dem Eltern die Möglichkeit haben sich ohne fachliche Begleitung auszutauschen und zu vernetzen. Wir sind davon überzeugt, dass der Austausch unter Eltern wertvolle Unterstützung und Ermutigung bietet, um gemeinsam den Herausforderungen der Elternschaft zu begegnen.

Wann?

Montag bis Donnerstag von 7:30 – 8:30 Uhr und von 15:00-16:30 Uhr
Mittwoch von 14:00 – 16.30 Uhr
(Während der Schließungstage der Kita bleibt das Café geschlossen)

Wo?

DRK Familienzentrum Philipp Soldan in Frankenberg
Brüder-Grimm-Allee 1, 35066 Frankenberg

Für wen?für Eltern / Großeltern unserer Kita-Kinder und alle Interessierten
Teilnahme:kostenfrei (Kaffee-Spendenfrosch)
Eltern-Café im DRK-Familienzentrum Philipp Soldan
Eltern-Café im DRK-Familienzentrum Philipp Soldan
  • Verwandte Themen

    Familien unterstützen, begleiten und vernetzen – dazu bieten wir ein offenes Elterncafé, Spiel- und Kontaktgruppen, Beratungsangebote, sowie vielfältige Kurse, Workshops und Veranstaltungen, welche allen Familien im Raum Frankenberg offen stehen.

    Manche Situationen im Erziehungsalltag sind schwierig zu meistern, Erziehungstipps und „Musterfamilien“ in den Medien verunsichern – ein Gespräch mit einer kompetenten Fachkraft kann helfen.

    In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

    Familien unterstützen, begleiten und vernetzen – dazu bieten wir ein offenes Elterncafé, Spiel- und Kontaktgruppen, Beratungsangebote, sowie vielfältige Kurse, Workshops und Veranstaltungen, welche allen Familien im Raum Frankenberg offen stehen.

    Manche Situationen im Erziehungsalltag sind schwierig zu meistern, Erziehungstipps und „Musterfamilien“ in den Medien verunsichern – ein Gespräch mit einer kompetenten Fachkraft kann helfen.

    In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.