Jörg F. Müller / DRK

Erste Hilfe am Kind

im DRK-Familienzentrum „Philipp Soldan“ in Frankenberg

Der 3-stündige Workshop „Erste Hilfe am Kind“ wendet sich speziell an Eltern, Großeltern, Erzieher und an alle, die mit Kindern zu tun haben. Es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt.

Sie erlernen die Versorgung bedrohlicher Blutungen bei Kindern, aber auch die lebensrettenden Sofortmaßnahmen, die bei Atemstörungen und Störungen des Herz-Kreislaufsystems zu treffen sind.

Weitere Themen:

  • Knochenbrüche
  • Schock
  • Kontrolle der Vitalfunktionen
  • Stabile Seitenlage
  • Beatmung
  • Herz-Lungen-Wiederbelebung
  • Vergiftungen
  • Erkrankungen im Kindesalter
  • Impfkalender

Damit Unfälle gar nicht erst passieren, werden Ihnen im Kurs außerdem besondere Gefahrenquellen für Kinder aufgezeigt und vorbeugende Maßnahmen nahegebracht.

Termine im Familienzentrum

Workshop 12. April 2025

Wann?Samstag, 12.04.2025, 9:00 bis 12:00 Uhr
Wo?im DRK Familienzentrum Philipp Soldan, Brüder-Grimm-Allee 1, 35066 Frankenberg
Anbieter:DRK Kreisverband Frankenberg e.V.
Referentin:Ingrid Olschewski
Kosten:30 € 
Anmeldung:AUSGEBUCHT

Gerne nehmen wir Sie in unsere Warteliste auf und informieren Sie, wenn ein weiterer Workshop zustande kommt: familie-philipp-soldan(at)drk-frankenberg(dot)de

Kurstermine an anderen Orten

Kurse & Termine

Rotkreuzkurs EH am Kind bei Ihrem Kreisverband vor Ort

Sollten keine passenden Termine verfügbar sein, nehmen wir Sie gerne in unsere Warteliste auf, bitte kontaktieren Sie uns:
Alexandra Faulhaber, Telefon 06451 / 7227-16, faulhaber(at)drk-frankenberg(dot)de 

Jörg F. Müller / DRK

Kontakt Familienangebote

Melanie Cronau
familie-philipp-soldan(at)drk-frankenberg(dot)de
Telefon: 06451/7152114

Anfahrt
DRK-Familienzentrum Philipp Soldan
Brüder-Grimm-Allee 1
35066 Frankenberg

Signal
→ Signal-Gruppe FZ Philipp Soldan 

Hinweis zur Erreichbarkeit: Bitte haben Sie Verständnis, dass die telefonische Erreichbarkeit im Kita-Betrieb nicht immer möglich ist. Die Beantwortung von E-Mails kann mehrere Tage dauern, bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.

  • Verwandte Themen

    Familien unterstützen, begleiten und vernetzen – dazu bieten wir ein offenes Elterncafé, Spiel- und Kontaktgruppen, Beratungsangebote, sowie vielfältige Kurse, Workshops und Veranstaltungen, welche allen Familien im Raum Frankenberg offen stehen.

    Manche Situationen im Erziehungsalltag sind schwierig zu meistern, Erziehungstipps und „Musterfamilien“ in den Medien verunsichern – ein Gespräch mit einer kompetenten Fachkraft kann helfen.

    In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

    Familien unterstützen, begleiten und vernetzen – dazu bieten wir ein offenes Elterncafé, Spiel- und Kontaktgruppen, Beratungsangebote, sowie vielfältige Kurse, Workshops und Veranstaltungen, welche allen Familien im Raum Frankenberg offen stehen.

    Manche Situationen im Erziehungsalltag sind schwierig zu meistern, Erziehungstipps und „Musterfamilien“ in den Medien verunsichern – ein Gespräch mit einer kompetenten Fachkraft kann helfen.

    In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.