Zumba für alle

„Entdecke die Magie des Rhythmus!“

Du willst dich fit halten und gleichzeitig jede Menge Spaß haben? Dann ist unser Zumba-Kurs genau das Richtige für dich!

Für wen?Erwachsene, Jugendliche, alle Fitness-Level
Wann?Mittwoch, 19:30- 20:30 Uhr
07.05. bis 25.06.2025
Start:7. Mai 2025
Teilnahme35 € für 8 Termine
Wo?DRK-Familienzentrum „Philipp-Soldan“, Brüder-Grimm-Allee 1, 35066 Frankenberg
KursleitungViktoria Bauer

Was erwartet dich:

  • Tanzen und Fitness mit toller Musik
  • Entspannen und neue Energie
  • Eine herzliche Gemeinschaft und tolle Unterstützung

Unser Zumba-Kurs richtet sich an alle, die Spaß an Bewegung haben oder diesen neu entdecken möchten. In einer lockeren und unterstützenden Atmosphäre kannst du bei lateinamerikanischen Rhythmen tanzen und fit werden. Egal, ob du schon Erfahrung hast oder ganz neu dabei bist – bei uns bist du herzlich willkommen! Der Kurs richtet sich an Erwachsene, auch Jugendliche sind willkommen. 

Warum Zumba?
Zumba kombiniert Tanz und Fitness auf eine spielerische Weise. Du kannst den Stress des Alltags hinter dir lassen, dich zu Musik bewegen und neue Energie tanken!

Was du wissen solltest:

  • für Personen jeder Fitnessstufe geeignet, keine Vorkenntnisse nötig.
  • Du brauchst nur bequeme Kleidung, etwas zu trinken und gute Laune!

Melde dich an und entdecke, wie viel Freude Bewegung machen kann!

Kontakt

Ansprechperson Familienangebote:
Melanie Cronau
familie-philipp-soldan(at)drk-frankenberg(dot)de
Telefon: 06451/7152114

Erreichbarkeit
Bitte haben Sie Verständnis, dass die telefonische Erreichbarkeit im Kita-Betrieb nicht immer möglich ist. Die Beantwortung von E-Mails kann mehrere Tage dauern, bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.

Anfahrt
DRK-Familienzentrum Philipp Soldan
Brüder-Grimm-Allee 1
35066 Frankenberg

  • Verwandte Themen

    Familien unterstützen, begleiten und vernetzen – dazu bieten wir ein offenes Elterncafé, Spiel- und Kontaktgruppen, Beratungsangebote, sowie vielfältige Kurse, Workshops und Veranstaltungen, welche allen Familien im Raum Frankenberg offen stehen.

    Manche Situationen im Erziehungsalltag sind schwierig zu meistern, Erziehungstipps und „Musterfamilien“ in den Medien verunsichern – ein Gespräch mit einer kompetenten Fachkraft kann helfen.

    In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

    Familien unterstützen, begleiten und vernetzen – dazu bieten wir ein offenes Elterncafé, Spiel- und Kontaktgruppen, Beratungsangebote, sowie vielfältige Kurse, Workshops und Veranstaltungen, welche allen Familien im Raum Frankenberg offen stehen.

    Manche Situationen im Erziehungsalltag sind schwierig zu meistern, Erziehungstipps und „Musterfamilien“ in den Medien verunsichern – ein Gespräch mit einer kompetenten Fachkraft kann helfen.

    In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.