Kinder und Jugendliche mit Behinderungen benötigen oftmals besondere Unterstützung, um am Schulunterricht teilzunehmen. Eine Möglichkeit, diese umzusetzen, ist die Teilhabeassistenz. Es handelt sich dabei um eine Leistung der Eingliederungshilfe als Teilhabe an Bildung.
Unser Team aus engagierten Betreuungskräften bietet kompetente Schulbegleitung, zugeschnitten auf den individuellen Bedarf der Kinder.
Leistungen sind je nach individuellem Bedarf zum Beispiel:
Durch die Ratifizierung des Übereinkommens über die Rechte von Menschen mit Behinderungen der Vereinten Nationen hat sich Deutschland verpflichtet, allen Schülerinnen und Schülern mit einer Behinderung den diskriminierungsfreien Zugang zu einem inklusiven, hochwertigen und unentgeltlichen Bildungssystem auf allen Ebenen zu sichern (Artikel 24 UN-Behindertenrechtskonvention). Die Eingliederungshilfe zur Realisierung eines solchen Zugangs wird in Form einer Person, einer sogenannten Teilhabeassistenz, für pflegerische und betreuende Tätigkeiten gewährt. Die Genehmigung erfolgt durch den Kostenträger für die Allgemeine Schule oder für die Förderschule.
Auch Kinder mit Behinderung, die keinen sonderpädagogischen Förderbedarf haben, haben ein Recht auf diese Eingliederungshilfe.
Der Antrag auf Teilhabeassistenz muss durch die Eltern (oder gesetzlichen Betreuer) beim zuständigen Sozial- oder Jugendamt erfolgen. Nach Bewilligung der Maßnahme können diese das DRK-Frankenberg mit der Schulbegleitung beauftragen. Wir wählen in Absprache mit der Familie eine geeignete Betreuungskraft aus unserem Team, welche als feste Bezugsperson die Begleitung übernimmt.
Unser Team besteht aus engagierten Pädagogischen Fachkräften und Betreuungskräfte mit pädagogischer Erfahrung.
Teilhabeassistenten oder Teilhabeassistentinnen werden oft auch als Schulbegleitung, Schulassistenz oder Integrationshelfer bezeichnet.
Weitere Informationen zur Mitarbeit finden Sie hier:
» Mitarbeit als Teilhabeassistent/in in der Schulbegleitung des DRK Frankenberg
Bei Fragen zur Schulbegleitung bzw. Teilhabeassistenz helfen wir Ihnen gerne weiter:
Frau Bierinckx
Telefon: 06452/93032
Mobil: 0160 944 73703
E-Mail: bierinckx@drk-frankenberg.de
Herr Pebler
Telefon: 06451/7227-40
Mobil: 0170 1193 999
E-Mail: pebler@drk-frankenberg.de