Sie übernehmen eine ehrenamtliche, rechtliche Betreuung für eine Person aus Ihrer Familie oder Ihrem Umfeld oder könnten es sich vorstellen? Wir informieren Sie gerne über Ihre Rechte und Pflichten, die Sie als rechtlicher Betreuer/innen haben. Wir geben Ihnen einen kurzen Überblick zum aktuellen Betreuungsrecht und praktische Tipps zu Ihren Aufgaben bei der Umsetzung der Betreuung.
Sie bekommen in dieser Kurzeinführung einen Überblick über das Betreuungsrecht angelehnt an das Hessische Curriculum und Fragen können geklärt werden.
Der Einsatz als ehrenamtliche Betreuer/innen für Familienangehörige oder andere Personen verdient eine große Wertschätzung und Anerkennung. Es ist ein wichtiger Beitrag für unsere Gesellschaft.
Um Sie als ehrenamtliche Betreuungsperson bestmöglich auf diese wertvolle Aufgabe vorzubereiten und ihnen die notwendige Beratung, Begleitung und Unterstützung zu geben, haben sich die Betreuungsvereine des Landkreises Waldeck-Frankenberg dazu entschlossen, ihr Schulungsangebot auf diese Einführungsveranstaltung auszuweiten.
Der Betreuungsverein DRK Frankenberg freut sich daher besonders, Sie bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
Teilnahme | Die Teilnahme ist kostenfrei. |
Wann? | Montag, 07.04.2025 um 17 Uhr |
Wo? | DRK Kreisverband, Auestr. 25 in 35066 Frankenberg (neuer Lehrsaal) |
Anmeldung und Information: | Frau Lau Telefon: 015227374107 E-Mail: h.lau(at)drk-frankenberg(dot)de |